Autobahndirektion Südbayern
autobahndirektion-suedbayern-4.jpg
autobahndirektion-suedbayern-1.jpg
autobahndirektion-suedbayern-2.jpg
autobahndirektion-suedbayern-3.jpg
Projektbeschreibung
Der Neubau der Verkehrs- und Betriebszentrale (VBZ) wurde an der Anschlussstelle der BAB A 9 in München-Freimann auf dem Gelände der Autobahnmeisterei München-Nord in der Heidemannstraße 219 errichtet. Das Bauvorhaben gliederte sich in ein 4-geschossiges Hauptgebäude mit quadratischer Grundrissform und ein externes, in den vorhandenen Lärmschutzwall integriertes Technikgebäude.
Die Gebäudeform wurde deutlich vom Grundstückszuschnitt und den Funktionsanforderungen des Raumprogramms bestimmt. Das zentrale Herzstück des Hauptgebäudes ist der 2-geschossige Operatorraum, um welchen die Funktions- und Büroräume auf zwei Seiten angegliedert wurden. Auf der einen Seite war dies die Verkehrsrechnerzentrale zur Überwachung und Steuerung der Verkehrsbeeinflussungsanlagen und auf der anderen Seite die Betriebszentrale zur Überwachung und Steuerung des Verkehrsablaufes und Betriebstechnik aller Tunnel größer gleich 400 m der Bundesfern- und Staatsstraßen im gesamten südbayerischen Raum.
LPH 2-4 gem. §33 HOAI Architekten Schmidt-Schicketanz und Partner GmbH in ARGE mit Forth Grünig Architekten GmbH
LPH 5 gem. §34 HOAI Architekten Schmidt-Schicketanz und Partner GmbH
Projektdetails
Bauherr:
Nettobaukosten:
BMO hat ausgeführt:
Lph 7
Lph 9